iPhone OS 4.0 auf dem 3G

Am Montag Abend um fast genau 19 Uhr hat Apple die neue Firmware OS 4.0 für sein iPhone zum Download freigegeben. Auch ich hab mich dazu entschlossen das Update aufzuspielen, da durch die neue Version einerseits 65 Sicherheitsupdates gepatcht werden, anderseits auch viele neue Funktionen hinzu gekommen sind. Wenn auch mein 3G nicht alle unterstützt.

Wegen der hohen Anzahl der Downloads sank bei mir die Geschwindigkeit auf ca. 20KB/s was bedeutet, dass ich an die drei Stunden für das 290MB große Paket benötigt habe, bis es endlich heruntergeladen war. Natürlich wollte ich es auch gleich aufspielen aber, aus unerklärlichen Gründen, hat das Backup sichern mir zu lange gedauert, weswegen ich es auf den nächsten Tag verschoben habe. Auch da hat es noch lange gedauert, bis endlich alles fertig war, aber ohne Probleme hat dann auch wieder das Aufspielen der gesicherten Daten geklappt. Nicht so wie beim Update von OS 2 auf OS 3, dass z.B. meine ganzen SMS gelöscht wurden!

Und nun zu den Besonderheiten des OS4.0

Auffällig hat sich beim 3G leider nicht viel getan, die heiß ersehnte Multitaskingfunktion bleibt mir leider verwehrt, ebenso wie das nutzen von Hintergrundbildern und das Koppeln mit anderen Geräten per Bluetooth. Dafür sehe ich nun aber in der Menüleiste, wenn ein Programm die Ortungsdienste (Lokalisierung per GPS) nutzt, in der Fotoansicht kann ich auch die Orte sehen, wo ich meine Fotos geschossen habe (wenn GPS dabei aktiv war), die E-Mailkonten wurden zusammengelegt, d.h. wenn man mehrere Konten verwaltet musste man früher immer zwischen den Eingängen hin und her wechseln um alle E-Mails lesen zu können, jetzt wird es in einem separaten Eingang angezeigt und, was mich am meisten erfreut, ein SMS-Zeichenzähler!
Erwähnenswert ist sicher auch die App iBook, das schon vom iPad bekannt ist und als eBook-Reader fungiert. Im In-Shop können Bücher gekauft, aber auch kostenlos heruntergeladen werden.

Des Weiteren kann man nun Apps in Ordner anlegen um noch mehr Platz zu schaffen und viele, viele mehr installieren kann. Dazu zieht man einfach die eine App auf die andere und ein Ordner wird erstellt. Handelt es sich hierbei z.B. um zwei Spiele wird auch schon ein Name für den Ordner vorgeschlagen. Dies geschieht an Hand der Genres. Natürlich kann man diesen auch ändern.

Ein paar Designänderungen hat Apple auch noch dem OS4.0 hinzugefügt, z.B. spiegeln sich die, bis zu vier, Apps im Dock nach unten und der Rechner hat ein neues Icon bekommen.

Viel mehr konnte, und habe, ich bis her noch nicht rausgefunden, außer, dass es teils auch langsamer Programme startet oder diese ausführt. Und, was ich noch lustig finde, die Option, das WLAN ein- und auszuschalten finde ich nun zwei Mal in den Einstellungen. Einmal direkt auf der Startseite, das andere Mal unter Allgemein -> Netzwerk.

Voraussetzung für das Update ist iTunes in der Version 9.2, welche kostenlos bei Apple heruntergeladen werden kann.

Fazit: Schlecht finde ich das Update nicht, es kommen doch ein paar tolle neue Änderungen hinzu und schließt auch viele Sicherheitslücken, dennoch finde ich es schade, dass Apple das Update nur ab dem 3G anbietet (keine 2G Untersützung!) und uns „eingesessenen“ Usern Zugriff auf viele Neuerungen verbietet (was aber anscheinend per Jailbreak möglich sein soll). Was noch zu erwähnen ist, diesmal verlangt Apple keine Gebühren für iPod-User!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert