Vom Vergessen des Internets

Ilse Aigner hat heute zu einem drei einhalb stündigen Internet-Dialog eingeladen. Netzpolitik.org war natürlich vertreten und hat sich das ganze mal angehört. Ein Punkt der Agenda war auch die Einführung eines digitalen Radiergummis. Der Radiergummi soll, wenn er mal auf den Markt kommt, ein Firefox-Plugin sein, welches beim Hochladen von Bildern, diese mit einem Kopierschutz […]

Vier Tage in mehr als 140 Zeichen

Unter dem Motto: „Mehr als 140 Zeichen – Medien und Ökonimie“, angeknüpft an Twitter,  fanden dieses Jahr die Jugendmedientage in München statt. An die 500 Jugendlichen und jung gebliebenen exklusiv der 93 BetreuerInnen drängten sich vom 14. Oktober bis zum 17. Oktober in die Hallen der Medientage. Geschlafen wurde (wenn auch bei paar nicht sehr […]

Zum neuen ePerso

Gerade in aller Munde, der neue elektronische Personalausweis (kurz: ePerso). Ab November bekommt man nur noch ihn. Im Gegensatz zu dem alt bekannten Personalausweiß schrumpfte seine Größe auf die, einer EC-Karte. Ausgestattet mit einem RFID-Chip ermöglicht es nun dem Besitzer, den Perso als digitale Unterschrift oder um im Internet einzukaufen, zu verwenden. Damit dies auch […]

Das Geschäft mit dem Datenschutz

Wie wohl nicht schwer zu erkennen ist, bin ich einer, der nicht so viel Wert auf den Datenschutz legt. Das zeigt schon die Nutzung des Dienstes Latitude von Google. Über das Mobiltelefon ruft man hier die Seite auf und der aktuelle Standort wird ermittelt und den anderen Nutzern freigegeben. Das gleiche Schema nutzt auch Twitter, […]