Datenschutz und so

Der ein oder andere hat sicher letztens in der neuen ZDF Zoom Sendung den Beitrag zu „Hilfe, ich bin nackt“ gesehen. Ich würde euch ja gerne den Link dazu zeigen, aber ihr wisst ja, öffentlich-rechtlich und so, also nur sieben Tage im Internet zu sehen. Daher verweise ich lieber auf den Podcast-Channel, z.B. bei iTunes. […]

Sixtus und Glaser im Gespräch

Es ist Freitagabend und die Handwekskammer Stuttgart lädt ein zur Podiumsdiskussion „Die Zukunft ist 2.0“. Am Mittwoch habe ich zu der Veranstaltung schon einen „kleinen Vorgeschmack“ geschrieben, aber um ehrlich zu sein, so vom Hocker gehauen hat mich die Diskussion dann doch nicht. Statt eine Antwort auf die Frage zu bekommen, ob die Zukunft wirklich […]

Sind wir nicht alle ein bisschen 2.0?

Diesen Freitag, am 18. Februar 2011, findet in der Handwerkskammer Stuttgart eine Podiumsdiskussion zum Thema „Die Zukunft ist 2.0“ statt. Geladene Gäste sind Mario Sixtus (@sixtus) und Peter Glaser (@peterglaser). Durch das Programm leitet Frau Dr. Marlis Prinzig. Ein, ich vermute, spannender Abend. Eingeleitet durch ein Gespräch mit Rainer Reichhold, der Kammerpräsident, will die Moderatorin […]

Want to learn how to hack?

 Dann probier doch mal das hier aus: Google Gruyere Noch im Labs-Bereich angesiedelt könnt ihr dort auf einer virtuellen Spielwiese euer Können unter Beweis stellen. Google beschreibt es selbst als Learn how hackers find security vulnerabilities! Learn how hackers exploit web applications! Learn how to stop them!

Von Google, das eigentlich helfen will

Ich hatte schonmal einen Artikel zu Google geschrieben, damals auch das Thema Street View angeschnitten, aber zur aktuellen Lage und was Google dabei vor hat, will ich doch nochmal das Ganze aufgreifen. Viele beschweren sich darüber, dass Google ihnen ihre Privatsphäre stiehlt. Doch dabei sollten sie sich erstmal überlegen, was sie so alles ins Internet […]

Das Geschäft mit dem Datenschutz

Wie wohl nicht schwer zu erkennen ist, bin ich einer, der nicht so viel Wert auf den Datenschutz legt. Das zeigt schon die Nutzung des Dienstes Latitude von Google. Über das Mobiltelefon ruft man hier die Seite auf und der aktuelle Standort wird ermittelt und den anderen Nutzern freigegeben. Das gleiche Schema nutzt auch Twitter, […]

Don’t be evil

Mit diesen Worten geht Google ins Netz. Als Suchmaschine gestartet und nun schon eine ganze Menge an neuen Produkten und Tools für Jedermann zum Ausprobieren und auch für den produktiven Einsatz. Von einem Maildienst, über ein 3D-Zeichenprogramm bis hin zu einem Text- und Tabellenkalkulationsprogramm ist alles geboten. Auch ein Pendant zu Second Life bietet Google […]