Sind wir nicht alle ein bisschen 2.0?

Diesen Freitag, am 18. Februar 2011, findet in der Handwerkskammer Stuttgart eine Podiumsdiskussion zum Thema „Die Zukunft ist 2.0“ statt. Geladene Gäste sind Mario Sixtus (@sixtus) und Peter Glaser (@peterglaser). Durch das Programm leitet Frau Dr. Marlis Prinzig. Ein, ich vermute, spannender Abend. Eingeleitet durch ein Gespräch mit Rainer Reichhold, der Kammerpräsident, will die Moderatorin […]

Vier Tage in mehr als 140 Zeichen

Unter dem Motto: „Mehr als 140 Zeichen – Medien und Ökonimie“, angeknüpft an Twitter,  fanden dieses Jahr die Jugendmedientage in München statt. An die 500 Jugendlichen und jung gebliebenen exklusiv der 93 BetreuerInnen drängten sich vom 14. Oktober bis zum 17. Oktober in die Hallen der Medientage. Geschlafen wurde (wenn auch bei paar nicht sehr […]

Telekom, du hast Post

Heute Morgen hab ich der Telekom mal eine freundliche Mail geschrieben, doch mal etwas zur Situation bezüglich des iPhones zu klären, ansonsten sehe ich mich „gezwungen“, zu kündigen und zu einem anderen Anbieter zu wechseln. Hier mal die Mail. Ich finde, ich hab sie gut geschrieben, keine vulgären Audrücke, (fast) keine Beleidigungen und kurz und […]

Das Geschäft mit dem Datenschutz

Wie wohl nicht schwer zu erkennen ist, bin ich einer, der nicht so viel Wert auf den Datenschutz legt. Das zeigt schon die Nutzung des Dienstes Latitude von Google. Über das Mobiltelefon ruft man hier die Seite auf und der aktuelle Standort wird ermittelt und den anderen Nutzern freigegeben. Das gleiche Schema nutzt auch Twitter, […]