Man kann jetzt sagen was man will, es hört sich doch schon ein bisschen so danach an, dass Facebook den Platz eins am Communityhimmel besitzt und es erst bei Platz 5387 weiter geht. Allein schon bei solchen Nachrichten:
Rupert Murdoch räumt bei Myspace auf. Wie erwartet entlässt das soziale Netzwerk rund 500 Mitarbeiter und damit fast die Hälfte der Belegschaft. CEO Mike Jones machte die einschneidenden Maßnahmen am Dienstag offiziell und bestätigte damit Medienberichte vom Vortag.
Quelle: heise.de
Des Weiteren zeigt eine Schlagzeile, die letztes Wochenende viele Heranwachsende fast an den Rand der Weißglut brachte, Facebook wolle am 15. März 2011 seine Pforten schließen, da das ganze Unternehmen nur noch Stress verursache und Marc Zuckerberg darauf keine Lust mehr habe. Nachzulesen ist der Beitrag auf weekleworldnews.com
Die Macht zeigt sich auch in den Weiten des Internets. Fast jede Webseite (diese hatte ihn auch mal) benutzt nun den Facebook Like Button. Da in Deutschland schon 14.232.960 User (Stand 10.1.11) angemeldet sind, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass mindestens ein User den Beitrag liest, er ihm gefällt und er ihn seinen Freunden empfiehlt. Das Schneeballsystem tritt wieder in Kraft – wie damals die Kettenbriefe nur digital. Gefällt etwas meinen Freunden, wird es sicher auch mir gefallen!
Was ich persönlich aber interessant finde, viele beschweren sich, wenn sie lesen, dass Facebook ihre Daten weiter gibt (oder auch nicht), bzw. dass Applikationen Zugriff auf Daten der User bekommen. Viele bedenken dabei aber nicht, es können von den Anwendungen nur die Daten benutzt werden, die auch jeder andere Facebookuser lesen kann und die, die man selbst eingetragen hat. Natürlich gab es auch mal Probleme mit der Facebook-App für das iPhone, dass man seine Kontakte importieren konnte um zu sehen, wer noch so alles angemeldet ist, danach aber die Daten nicht mehr löschen konnte. Jetzt wurde auch das behoben, aber für eine Zeit waren sie eben gespeichert und nur der, der die Daten hochgeladen hat, wusste auch, dass sie Facebook zur Verfügung stehen, der Eigentümer konnte es nicht sehen, bzw. wurde nicht informiert!
[Update] Aus gegebenem Anlass, ein neues „Feature“ in Facebook, dass den Datenschutz noch weiter aushebelt:
Heute geht ein neues „Feature“ von Facebook an den Start das „Umgehende Personalisierung“ genannt wird und selbstredend automatisch aktiviert ist. Damit erhalten sogenannte Partnerwebsites Zugriff auf eure Daten (und die Daten eurer Freunde). Zum Deaktivieren auf Konto->Privatsphäre- Einstellungen->Anwendungen und Webseiten->Umgehende Personalisierung gehen und den Haken entfernen. Bitte kopieren und weiterposten.
[/Update]
Sicher hat der ein oder andere auch schon den Film „The Social Movie“ gesehen, ein Film über Marc Zuckerberg, gedreht von seinen früheren und jetzt nicht mehr Freunden. Der Film soll den Werdegang von ihm verdeutlichen, dass es ja gar nicht seine Idee war. Und wenn es auch nicht seine Idee war, es muss trotzdem etwas an seiner Strategie liegen, dass die Community innerhalb der letzten vier Jahre so rasant gestiegen ist. Welche Community kann das von sich schon behaupten?
Könnt ihr euch ein Leben ohne Facebook noch vorstellen, sollte die Ente doch gestimmt haben oder ist es euch gleich, da es auch noch ein anderes Internet außerhalb Facebook gibt? Stimmt ab oder gebt euren Senf dazu in den Kommentaren!
[poll id=“6″]
Also ich persönlich halte Facebook in dieser Form für den größten Schrott ever! So Dinge wie SchuelerVZ haben ja noch einen Sinn. Das nutze ich auch, aber Facebook kann ich nicht leiden. Dahinter ist sooo wenig Nutzen. Ich teile ständig anderen Leuten (also auch Fremden) mit, was ich mache. Die wiederum interessiert das doch in 80% der Fälle nicht wirklich, oder?
Dann ist da noch die Sache mit dem Datenschutz. Das ist ein absolutes No-Go. Bestes Beispiel: CityVille! Alle 5 Klicks fragt dich das System ob du nicht andere Leute zu CityVille einladen willst, ob du nicht in einer Stadt deiner Freunde arbeiten willst oder diesen Energie oder Geschenke schicken möchtest. Alle paar Klicks. Das nervt echt und ist doch auch eigentlich total unnötig.
Facebook ist nichts anderes als Geld-macherei! Wenn die Daten verkaufen (und das tun sie indirekt) dann schert das die meisten Leute nicht. Wenn ich jetzt hergehe und Adresse verkaufe, lande ich im Gefängnis! Schon komisch, oder?
Die Politik und die Netzgemeinschaft sehen entweder das Problem nicht oder sind nur wieder zu feige sich durchzusetzen!