gerade habe ich Ihren Artikel „Musikindustrie: Star Wars“ gelesen und musste feststellen, dass es da wohl ein kleines Missverständnis gibt. Sie schreiben immer von „Hackern“, doch das, was „DJ Stolen“ und „Cee“ in Wirklichkeit sind, sind die sogenannten Cracker. Oder, um es einfacher zu sagen, Skriptkiddies.
Das sind Hacker:
Innerhalb der Computersicherheit sehen Teile der Subkultur ihre Absicht darin, Sicherheitslücken aufzuzeigen und zu beseitigen, und schreiben dem Begriff einen positiven Anklang zu. In der allgemeinen Öffentlichkeit wird er häufiger für Personen benutzt, die unbefugt Sicherheitsbarrieren umgehen und solche Lücken ausnutzen, wobei ‚Hacker’ abgrenzbar von ‚Skriptkiddie’ ist: Ein Hacker besitzt tiefe Grundlagenkenntnis, ein Skriptkiddie nicht. Innerhalb des Boulevardjournalismus und der Politik werden beide Ausdrücke gewöhnlich nicht unterschieden.
Quelle: Wikipedia
Das sind Skriptkiddies:
Ein Skriptkiddie (von „Skript“ und „Kid“) ist ein Sinnbild für einen stereotypischen Jugendlichen, das sich alltagssprachlich auf den Bereich der Computersicherheit bezieht. Trotz mangelnder Grundlagenkenntnisse nutzt es vorgefertigte Automatismen, um (meist unter schriftlicher Anleitung) in fremde Computersysteme einzudringen oder sonstigen Schaden anzurichten. Die Bezeichnung hat Anklänge von unreifem Verhalten und Vandalismus.
Quelle: Wikipedia
Cracker sind, wie auch die Hacker, Personen, die eigenen Code schreiben um in fremde Systeme einzudringen. Im feinen Unterschied zu den Hackern aber, richten sie Schaden an in dem sie z.B. Zugangsdaten verkaufen oder mit kopierten Kreditkarten ihr Unwesen treiben. Hacker sind die guten. Sie decken Sicherheitslücken auf und weisen die betroffenen Firmen darauf hin diese zu schließen!
In diesem Sinne bitte ich sie doch noch einmal über die Namensgebung nachzudenken.
Ich freue mich, in folgenden Beiträgen die richtige Namenskonvention lesen zu können. Vielen Dank!
hmmm stimmt so auch nicht ganz 🙂
Cracker sind personen die z.B. kostenpflichte Software soweit modifizieren das diese SW kostenlos genutzt werden kann(Siehe Cracks/KeyGen) Ursprung: Reverse Engineering.
Einer der bekanntesten Gruppe ist wohl C.O.R.E(Challange Of Reverse Engineering).
Hacker sind Personen die sich Zugang in fremde Systeme verschaffen, um mit dem System oder mit den auf dem System enthaltenen Daten unsinnn treiben…
Bei dem Scriptkiddies passt es soweit.
nu zu dem Spiegelartikel:
dort wird geschrieben das diese Personen unveröffentliche Songs verkaufen.
Müsste ja bedeuten das sie sich Zugang zu einem System versachaffen konnten um diese zu kopieren um dann zu verkaufen. -> Hacker
und alle 3 haben was gemeinsam…sie benutzen mathematik…böse mathematik!!!! Die Filmindustrie sollte gegen die Mathematiker vorgehen, denn ohne diese wäre ei PC und alles das damit zu tun hat nicht möglich…
Ps.: Hacker sind nicht immer gut.