Sie werden dich finden

Ein sehr genial gemachtes Video, schaut es euch am Besten abends, alleine vor dem Rechner an.
Ist ein kleiner Horrorfilm! Also, ganz anschauen! Außer ihr seit leicht schreckhaft, dann nur in Begleitung einer weiteren Person bitte. Ich übernehme hiermit keinerlei Haftung für Schlaflosigkeit und Angstzustände, das nächste mal einen Videochat á la Chatroulette zu benutzen!

Chatter from Espen Gjelsten on Vimeo.

Meine DSL Favoriten im Vergleich

Um für mich einen kleinen Überblick zu bekommen, was es denn so alles für nette DSL-Anbieter gibt und wie viel die im Endeffekt dann pro Monat kosten, habe ich mich mal an eine kleine Vergleichstabelle gewagt. Dabei habe ich T-Home, Kabel BW und Alice (2x) mir angeschaut.

Auswahlkriterien waren die verschiedenen Media Empfänger, mindestens eine 16MBit-Leitung um dann auch über das Internet Fernsehen zu können, eine 24 monatige Laufzeit und die Aktion bei Mediamarkt. Weiterlesen

Als es noch nur von T-Mobile vertrieben wurde

Jetzt sind es schon gut drei Monate her, seit ich stolzer Besitzer eines iPhones der vierten Generation bin. Als ich es nach der Freischaltung für Bestandskunden dann endlich bestellen konnte, gingen weitere fünf Wochen ins Land, bis ich das gute Stück in den Händen halten durfte.
Das Auspacken war das geringste Problem und wie ich so im Internet lesen durfte, die Freischaltung der neuen Micro-SIM Karte, sollte eigentlich ein langwieriger Prozess sein, bei mir ging aber schon nach ein paar Minuten Warteschlange ein netter Kundenberater an den Hörer und aktivierte mir diese. Austauschen konnte man seine Karte ja nicht so einfach, da das neue iPhone mit einer speziellen, winzig kleinen SIM-Karte funktioniert. Jetzt hab ich halt eine „normal“ große Karte daheim, die ich nicht mehr nutzen kann (aber für das aktivieren eines älteren iPhones immer noch funktioniert).
Um nicht alles neu zu konfigurieren nahm ich ein altes Backup meines 3G und spielte das ohne weitere Probleme auf das 4er auf. Bis auf meine Mails war dann auch alles so, wie ich es schon davor kannte, aber dank WLAN konnte ich auch die Mails ohne Datenverlust herunterladen.

Weiterlesen

Unterstütze Deutschland – geh‘ rauchen!

Willst auch DU das deutsche Wirtschaftssystem finanziell unterstützen? Es ist nicht viel nötig und es geht auch sehr schnell und nach ein paar Jahren, wenn du genug dazu beigetragen hast, muss der Staat auch nichts mehr zurückzahlen, denn Rente benötigst du dann keine mehr!

Dann kauf auch DU dir eine einzige Zigarette im Wert von nur 963 € (97% Steuern) und rauche für ein besseres Deutschland!

Wer braucht denn heute noch Ökostrom außer Konzerne, die eh mehr Gewinn machen als sie eigentlich benötigen würden!

Come fly with me

Seit ein paar Wochen gibt es jetzt schon die AR.Drone. Das AR steht hier für Augmented Reality was auf Deutsch erweiterte Realität bedeutet. Hier hat man über einen Computer oder ein anderes elektronisches Gerät, wie z.B. auch Handys, die Möglichkeit, selbst erweiterte Informationen zu sehen. Die Süddeutsche Zeitung hat sich dies zu Nutze gemacht um ihr SZ-Magazin etwas aufzupeppen. Mit dem Titel „Unser Heft lebt“ gab es die Möglichkeit über die iPhone App Junaio erweiterte Informationen zu einzelnen Artikeln zu bekommen. So sah man auf dem Titelbild dann ein Video, Lena Meyer-Landrut bekam Sprechblasen und die Bilderreihe zu den Bauern wurde um weitere Bilder erweitert.

Weiterlesen

Vier Tage in mehr als 140 Zeichen

Unter dem Motto: „Mehr als 140 Zeichen – Medien und Ökonimie“, angeknüpft an Twitter,  fanden dieses Jahr die Jugendmedientage in München statt. An die 500 Jugendlichen und jung gebliebenen exklusiv der 93 BetreuerInnen drängten sich vom 14. Oktober bis zum 17. Oktober in die Hallen der Medientage. Geschlafen wurde (wenn auch bei paar nicht sehr lange) in der Turnhalle der Berufsschule für Medien (BSM).

Mit der Anreise am Donnerstag ging es auch schon los. Ein paar hatten eine längere Anreise (bis zu 16 Stunden) und haben sich schon am Tag davor in den Zug gesetzt. Laut Bahnticket konnte man sich 48 Stunden lang Zeit lassen um von zu Hause nach München zu fahren. Und das von jedem noch so kleinen Bahnhof in Deutschland! Teils sind viele alleine angereist, aber kannte man sich schon davor und wollte nicht den halben Tag alleine unterwegs sein, traf man sich am Bahnhof und konnte sich schon mal kennen lernen, über seine beruflichen Tätigkeiten plaudern oder über die Zukunftswünsche diskutieren.

Weiterlesen

Es ist nur ein Gerücht,

aber vielleicht kann mir ja der ein oder andere sagen, ob das stimmt (oder nicht), bzw. auch einen Link posten, in dem es bestätigt wird.

Gerüchte sagen, die Schülerdemonstration wäre friedlich verlaufen, hätten, die Schüler sich an den angemeldeten Platz gehalten. Dieser war nämlich 500 Meter weiter entfernt von dem Punkt, an dem sie sich beim Eintreffen der Polizei befunden haben.

Ich habe es selbst erst heute morgen in der Bahn gehört und grad noch mal geschaut, aber außer einen Kommentar in einem Forum habe ich dazu nichts weiteres gefunden.

Dazu kommt aber auch noch, dass die Demo während der Schulzeit abgehalten wurde und somit alle, die dort demonstriert haben, den Unterricht geschwänzt haben. Den Lehrern wird nun vorgeworfen, ihre Aufsichtspflicht verletzt und in pädagogischer Weiße falsch gehandelt zu haben.
Auch wenn jeder seine eigene Meinung für oder gegen Stuttgart 21 bilden kann und darf, so sollte er in erster Linie auf die richtige Entscheidung achten, wenn dabei andere Personen mit ins Spiel kommen!

An alle, die sich nicht für S21 oder K21 entscheiden können

Liebe Gegner von Stuttgart 21,
liebe Befürworter von Stuttgart 21,

neulich habe ich einen sehr netten Blogartikel gelesen (klick) in dem die Autorin Pro und Contra von Stuttgart 21 auflistet. Was ihr gefällt und was sie für puren Blödsinn hält (wenn man das mal so sagen darf). Und nach dem Lesen dacht ich mir so, Mensch, das ist doch genau das, was du auch darüber denkst!

Weiterlesen

Onlinebanking – aber sicher!

Der ein oder andere mag schon Onlinebanking nutzen, aber viele sind sich sicher noch nicht ganz klar darüber, da sie denken, ausgeraubt zu werden. Das ist ein berechtigtes Anliegen, denn heutzutage wird einfach viel zu wenig Wert auf die Sicherheit des Computers gelegt. Hauptsache schnell muss er sein um auch die neusten Spiele trotz alter Hardware, flüssig spielen zu können. Deshalb auch keinen Virenscanner installieren. Benötigt eh nur unnötige Ressourcen!

Weiterlesen