Ich will wieder online

Jetzt stehen sie schon über ein halbes Jahr bei mir in der Bude rum und ich hab sie immer noch nicht benutzt. OK, es hatte auch einen langen Winter, aber jetzt wird es ja mal wieder Zeit dafür. Das Wetter lädt ja richtig dazu ein!

Früher, das waren Zeiten, nach der Schule heim gekommen und gleich die Inliner angeschnallt und abgedüst. Bei den Arbeitszeiten jetzt schafft man das nicht mehr so einfach. Wobei ich ja morgens gehen könnte…ne, da muss ich ja ausschlafen. Weiterlesen

klick it, share it, like it

Wie der ein oder andere sicher schon auf ein paar anderen Internetseiten gesehen hat, es gibt einen Facebook-Like-It Button. Als eingeloggter Nutzer bei Facebook kann man Gefallen an dem gerade gelesenen Artikel finden und ihn mit seinen Freunden teilen. Ist man gerade nicht eingeloggt, erscheint ein Pop-Up Fenster in dem man sich dann einloggen kann.

Eine, wie ich finde, einfache Art, seinen Blog, seine Homepage bei Facebook publik zu machen. Auch wenn es gerade nicht sehr viel positives im Zusammenhang mit Facebook und der ganzen Privatsphäre gibt, es ist ein einfacher Weg, mal seine Internetpräsenz publik zu machen.

Wie das, und ob das, auch in der Praxis funktioniert werde ich nun mal testen.

Don’t be evil

Mit diesen Worten geht Google ins Netz. Als Suchmaschine gestartet und nun schon eine ganze Menge an neuen Produkten und Tools für Jedermann zum Ausprobieren und auch für den produktiven Einsatz. Von einem Maildienst, über ein 3D-Zeichenprogramm bis hin zu einem Text- und Tabellenkalkulationsprogramm ist alles geboten. Auch ein Pendant zu Second Life bietet Google an.
Zwei Programme von Google werden zur Zeit sehr stark in der Presse diskutiert. Die Rede ist von Google Street View und Google Books. Weiterlesen

Hat das Internet unser Leben verändert?

Man möge nur durch die Straßen laufen, lauter (noch) Kinder mit ihren Handys in der Hand. Das Argument, dass sie für ihre Eltern doch immer erreichbar sein wollen ist längst nicht mehr korrekt, sie wollen viel lieber für ihre Freunde rund um die Uhr verfügbar sein. Sei es in der Schule, bei den Hausaufgaben, draußen mit anderen Freunden unterwegs oder auch Nachts!

Heutzutage können die Handys auch noch viel mehr als vor ein paar Jahren. Holt man sich nun ein Handy bist du auch schon gleich mit dem Internet verbunden. T-Mobile z.B. hat das erkannt und bietet eine extra Flatrate für seine Kunden an um auf die Portale der VZ-Netzwerken (fast) kostenlos, dafür rund um die Uhr, zugreifen zu können. Weiterlesen

Bald nur noch sechs Monate Zivildienst?!

Was sich für den ein oder anderen besser anhört, könnte von „Alteingesessenen“ negativ beurteilt werden. Der Bund will die Dauer des Zivildienstes auf nur noch sechs Monate verkürzen, um die Zeit an die Wehrpflicht anzupassen.

Schön und gut, für schon arbeitende Männer ist es hilfreich, da sie dann nur noch ein halbes Jahr vom Arbeitsplatz weg sind und keine neun Monate mehr. Man(n) kann sich dann wieder leichter eingewöhnen. Nach sechs Monaten ist es einfacher sich wieder in den Beruf hineinzuversetzen, als erst nach neun Monaten. Weiterlesen

Wat is nu mit Frühling?!

Es ist ganz komisch, mal scheint die Sonne, dann regnet es wieder, hier zeigt das Thermometer 31°C an, dort fallen schon wieder die ersten Schneeflocken. Man(n) kann sich gar nicht auf den Frühling, auf das warme Wetter einstellen, wenn es nicht selber weiß, was es will…

Dabei kommen einem dann auch Fragen auf, soll ich jetzt schon meine Weinterreifen runter machen und die schönen Sommerreifen montieren, oder kann man am Wochenende mal mehr machen, als nur trüb aus dem Fenster zu schauen, muss ich meine T-Shirts wieder bügeln oder kann ich noch einen Pulli drüber ziehen? Fragen über Fragen und es gibt keine gescheite Antwort außer, warten wir es mal ab. Weiterlesen

3, 2, 1, und bitte!

Jeder von euch kennt es doch sicher, es kommt eine interessante Sendung im Fernsehen, aber gerade ist man zeitlich verhindert oder man hat gerade keine Möglichkeit, sich den Film anzuschauen. Es gibt zwar nicht von jedem Film und jeder Sendung ein Duplikat im Internet, aber das meiste kann man sich dann doch nachträglich noch anschauen.

Hier kommen dann Podcasts, bzw. Vidcasts ins Spiel. Weiterlesen

Licht aus, Spot an

Jetzt muss ich auch mal Werbung machen für den sagenhaften (tolles Wort) Webspace!

CWCity war mir schon ein Begriff in der Berufschule. Warum? Naja, mein Klassenkamerad ist einer der Chefs von CWCity!
Ich war ja schon bei Funpic online, aber irgendwie hat mich da die ganze Werbung gestört, ich konnte sogar nicht mal mehr etwas in meinem Joomla Adminmenü anklicken, weil die layerwerbung mir (wohl) das Javascript zerschossen hat.
Wie es hier bei CWCity ist, keine Ahnung, denn mein neues Vorzeigeprodukt ist WordPress, welches einwandfrei funktioniert und keine Probleme verursacht. Weiterlesen

Landleben wirklich billiger?

Es heißt ja immer, „zieh auf das Land, denn da ist es viel billiger als in der Stadt!“, aber stimmt das wirklich?

Nehmen wir mal an, eine zwei Zimmerwohnung kostet in der Stadt 500 Euro pro Monat, auf dem Land 400 Euro pro Monat, kalt verspricht sich. Dazu kommen auf dem Land noch Fahrtkosten mit dem öffentlichen Nahverkehr. Nutzt man z.B. noch ein Angebot der LBBW mit dem Extend-Konto, zahlt man zwar nur neun Monate, kann aber zwölf fahren. Bei vier Zonen im ÖPNV wären es dann ca. 1000 Euro pro Jahr, was im Monat ca. 80 Euro macht (abgerundet). Dabei wären wir auf dem Land schon bei 480 Euro pro Monat, nehmen wir an, in der Stadt wohnt man so nah, dass man zur Arbeit laufen kann! Weiterlesen